Das "Baikatoll" ist ein von mir ins Leben gerufener Landstrich in der badischen Rheinebene.
Die Region um das Baikatoll: Im Zentrum befindet sich ein kleines Dorf, das wegen seiner natürlichen Grenzen nie zu einer größeren Gemeinde oder Stadt wachsen konnte. Ein von hohen Farnen umringter See begrenzt die nördliche Ausdehnung. Im Westen erstreckt sich ein naturbelassener Mischwald mit urigen Buchen, Weiden und Birken bis hin zu den Tümpeln, die Altrheinarmen entstammen. Östlich des Dorfs wird von je her der Boden bestellt. Das Feld grenzt hier an eine Bahnstrecke, die wiederum entlang des Baikatollflusses in Nord- Südrichtung verläuft.
Etwa 500 Meter südlich des Dorfs befindet sich seit Jahrhunderten der altertümliche Bauernhof dieBaikate. Von einer festen Steinmauer umringt, wurde die Baikate inmitten eines blühenden Wiesenstücks erbaut. Einst befand sich hier ein weiterer See, der bereits vor vielen Jahrhunderten ausgetrocknet war. Einer Legende nach lebte am Ufer die Elfenkönigin Eiliandrea ... Heute noch werden den Kindern vor dem Einschlafen abenteuerliche Geschichten über sie erzählt.
Die Baikate selbst, von der Familie Schuster erbaut und seit Generationen bewohnt, dient als Kulisse für alle drei Bücher der Kuss-Trilogie. Mehr dazu in den Büchern.
Ich verliere mich gerne in dieser Welt, die eine gewisse kindliche Fantasie beflügelt und vom tristen Alltag ablenkt. Viele meiner Romanfiguren, seien es Menschen oder Fabelwesen, werden hier lebendig ... vielleicht ist dies der Grund, weshalb meine Homepage nur Baikate heißen konnte.