In allen Musicals der Klimpermimen findest du ausschließlich deutsche Texte, die ich geschrieben und mit Liebe zu harmonischen Melodien musikalisch zum Leben erweckt habe. (An dieser Stelle meinen Dank an alle Mitwirkenden für die vielen Ideen und Anregungen)
Hier ein paar wenige Textauszüge:
Zeit sparen
(aus: "Momo") gesungen von einem Grauen Herr
Nicht essen, nicht schlafen, nicht schnaufen und nicht rauchen Alles tun nur keine Zeit verbrauchen Kein Radio hören, kein Besuch bei der Mutter, alles tun nur keine Zeit verfuttern Was willst du tun, wenn du alt bist Damit dein Konto nicht im Minus ist? Zeit sparen Ich brauche deine Zeit, brauche deine Zeit, deine Zeit Zeit sparen Ich rauche deine Zeit, rauche deine Zeit, deine Zeit Nicht lieben, nicht lachen, nichts als Zeit raffen Nichts mehr tun, nur noch die Arbeit machen Kein Fernsehen, keine Freunde, kein Kino ohne Sorgen Kein Kontakt zu anderen Leuten Was willst du tun, bis du alt bist Damit dein Konto nicht im Minus ist? Zeit sparen Ich brauche deine Zeit, brauche deine Zeit, deine Zeit Zeit sparen Ich rauche deine Zeit, rauche deine Zeit, deine Zeit
(aus: "Reise um die Erde in 80 Tagen") gesungen von Passepartout
Gestern noch in Europa und heute schon in Asien niemals dachte ich zuvor, würde das so viel Spaß bringen Neue Kulturen lernt man kennen, wenn wir auch um die Welt rennen Sind Gesichter mal lang mal breit, ist die nächste Überraschung bestimmt nicht weit All das erklärt sich leicht, bis auf die eine Winzigkeit: Meine Uhr dreht beharrlich ihre Runden, trotzdem sind zwei Stunden verschwunden Das kann ich nicht übergehn Wie soll ich das nur verstehn? Das Klima wechselt alle Tage, macht Mutter Natur, ist keine Frage Wir reisen oft viele Tage, all die Meilen werden mir zur Plage. Durchreisen Europa, Asien, bald Japan und die Staaten. Dem Meisten sehe ich ruhig entgegen, jedoch einen Zweifel muß ich hegen. Diese Sache mit der Zeit, das geht mir doch zu weit: Meine Uhr dreht beharrlich ihre Runden, trotzdem sind zwei Stunden verschwunden Das kann ich nicht übergehn Wie soll ich das nur verstehn? Meine Uhr dreht beharrlich ihre Runden, trotzdem sind zwei Stunden verschwunden Wie soll ich das nur verstehn? Wie kann nur mehr Zeit vergehn. Wie soll ich das nur verstehn? Wie kann nur mehr Zeit vergehn.
(aus: "Scrooge") gesungen von Maggie und Bob Cratchit
Maggie C: Kraft weicht aus meinen Fingern Zum Glück sah’s mein Liebster nicht Seine Sorgen reichen schon - für zwei – Besserung nicht in Sicht Veränderung tut Not Alltagslasten mehren sich – alles aus dem Lot Werd langsam müde Das Jahr geht so dahin Meine Augen fallen immer schneller zu was immer ich auch tue Täglich mehr zu tun All die Angst um Tiny Tim - und die Zeit verstreicht im Nu Was kann ich nur tun – – werd langsam müde Bob C: Ein weiteres Fest voller Not Womit hab ich das verdient? Herr, du weißt – ich scheue keinen Fleiß Meine Frau trägt den alten Zwirn Weiß nicht wieviel Jahre schon Ein Leben für die Kinder – was hat sie denn davon? Werd langsam müde Das Jahr geht so dahin Meine Augen fallen immer schneller zu was immer ich auch tue Täglich mehr zu tun All die Angst um Tiny Tim - und die Zeit verstreicht im Nu Was kann ich nur tun –
Maggie C: Schuld an allem ist dieser Scrooge Er nützt dich aus, wie’s sonst niemand tut Bob C: Wir sind auf ihn angewiesen Maggie C: Trotzdem möchte ich ihn gern erschießen Bob C: Frau – du weißt nicht was du sprichst Er zahlt dein Essen auf dem Tisch Maggie C: Dünne Suppe jeden Tag Und im Jahr fünfzig mal Spinat Ich hab’s satt, bin längst schon matt, müde immerzu, mir fehlt die Ruh... Bob C: Drei Weise auf dem Weg zum Licht Groß und Klein erfreuen sich Bob & Maggie: Lieder singen im Lichterglanz Weihnacht ist des Lebens Dank Werd langsam müde Das Jahr geht so dahin Meine Augen fallen immer schneller zu, was immer ich auch tue Täglich mehr zu tun All die Angst um Tiny Tim - und die Zeit verstreicht im Nu Was kann ich nur tun – – werd langsam müde
(aus: "Zeit der bunten Vögel") gesungen von Stewart Mc Bain
Meine Zeit ist vorbei Für Neues weicht alter Stein nur noch trübes Licht Fossilien - so wie ich Die alten Werte - einerlei Zertrümmert nun mein Leben ist Stunde Null im Nichts nichts geblieben ist Stunde Null im Nichts Stunde Null im Nichts Kein Mensch will bei mir sein Kein Mensch kann mir verzeihn und schon gar nicht - ich Äußerlich ein strenger Mann der kontrolliert und bestimmt Ich hab's doch nur gut gemeint wollte nichts für mich wollte nichts für mich Kein Mensch will bei mir sein Kein Mensch kann mir verzeihn und schon gar nicht - ich Bin ausgebrannt ohne Land ohne Heim und Ziel Der ich einst war ist verbannt die Welt braucht ihn nicht mehr die Welt braucht mich nicht mehr Kein Mensch will bei mir sein Kein Mensch kann mir verzeihn und schon gar nicht - ich Ein ganzes Leben hab ich aufgebaut Mein Fundament zerfiel zu Sand und Staub und nun auch - ich dort lebe nun auch - ich
(aus: "Die Curie-Therapie") gesungen von Pierre Curie
Ich träumte wir kriegen ihn, wir kriegen ihn, kriegen ihn den Preis in Chemie in, in Schweden in, in Schweden in Ich erhoffte mir vieles, nun erfüllt sich mir der Traum des Nobelpreis, des Nobel - preis Nobelpreis, der Nobelpreis Es klingt wie ein Märchen wie, ein Märchen wie, ein Märchen wie Kann mir's nicht erklären wie, erklären wie, erklären wie Die Auswahl war riesig, doch für die Jury war eins klar, wir kriegen ihn, den Nobelpreis den Nobelpreis, der Nobelpreis Nichts würdigt mehr als der Preis aus Stockholm unsere Arbeit Tagaus und Tagein Ich fühl mich leer, fühle keine Hoffnung mehr Nur sein Wille zur Therapie gäbe uns mehr Der Lohn für den Fleiß ist der, den Fleiß ist der, den Fleiß ist der, dass ein Traum sich erfüllt, hört her, erfüllt, hört her, erfüllt, hört her Nur mit Hoffnung und Mut, erlangten wir zu dieser Ehr, des Nobelpreis, des Nobelpreis des Nobelpreis, des Nobelpreis Nichts würdigt mehr als der Preis aus Stockholm unsere Arbeit Tagein und Tagaus Therapie braucht Geduld, doch wo nehm ich sie her? Nur sein Wille zur Therapie gäbe uns mehr Allein mein Wille hilft mir nicht sehr. Ich fühle deren Freude, doch sie zu teilen fällt mir schwer für den Nobelpreis, den Nobelpreis den Nobelpreis